Gehen Sie über den Chatbot-Hype hinaus, um Ihren Kundenservice und Ihre CX mit Automatisierung zu verbessern.
Wir ermöglichen es Marken, durch zielführende Konversationen einen qualitativ hochwertigen Kundenservice zu bieten.
Einfache und vorhersehbare Preise: Finden Sie das passende Paket für Ihr Unternehmen.
Erfolg schlägt sich in Anfragen nieder: Das innovative FinTech-Unternehmen SumUp wächst so schnell, dass der Kundendienst nicht mithalten kann. Solvemate hilft: Mit einer Self-Service-Quote von 72 % konnte SumUp die Auslastung seiner Servicemitarbeiter um 22 % senken.
Self-Service-Quote von 72 %
22 % weniger Auslastung der Servicemitarbeiter
Mehr als 80.000 gelöste Anfragen/Monat
SumUp ist ein Zahlungsanbieter, der es kleinen Händlern ermöglicht, Kartenzahlungen zu akzeptieren. Die Zielgruppe des Unternehmens ist damit besonders vielfältig und hat entsprechend viele verschiedene Supportanfragen.
Im Zuge ihrer Expansion in neue Märkte suchte SumUp nach einer eleganten Lösung, das gestiegene Supportaufkommen in den Griff zu bekommen. Seit Juni 2017 arbeitet das Unternehmen mit Solvemate, um viele der eingehenden Anfragen automatisch zu beantworten und die Arbeitsbelastung für Mitarbeiter zu reduzieren.
Die wichtigsten Anforderungen für eine automatische Lösung waren schnellere Antwortzeiten und ein Umgang mit verschiedenen Sprachen – schließlich ist SumUp in 31 Ländern tätig.
Die Plattform von Solvemate verwendet strukturierte Fragen, um jede Anfrage erst zu kategorisieren und dann zu lösen. Das ist nicht nur viel schneller, als Kunden zu selbst Fragen zu formulieren und einzugeben zu lassen, es bedeutet auch, dass die Plattform in jeder Sprache funktioniert.
Matabato Kimani
Bei der Einrichtung des virtuellen Agenten musste das Support-Team von SumUp bloß die Lösungen für die häufigsten Anfragen in allen benötigten Sprachen erstellen. In jedem Markt stellt der virtuelle Agent von Solvemate seine Fragen in der jeweiligen Landessprache und beantwortet sie. Aktuell ist der Agent in vier verschiedenen Sprachen (Englisch, Portugiesisch, Niederländisch und Deutsch) verfügbar. Weitere kommen schon bald dazu.
Rodolfo Wu
Als eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas benötigte SumUp eine Integration, die wenig Arbeit machte. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche ging das Training schnell und erfordert zur Pflege nur einen einzigen Support-Mitarbeiter. Der Agent selbst war mit einer Zeile Code auf der Website von SumUp eingebunden — und somit in nur einem Monat verfügbar.
Mit der Zeit entschied sich SumUp, den virtuellen Agenten auch in anderen Kanälen zu verwenden. Im März diesen Jahres erstellte Solvemate dem Unternehmen daraufhin eine individuelle Integration für Salesforce. Schon bald wird der Agent auch auf der Facebook-Seite von SumUp Kundenanfragen beantworten.
Sibylle Jost
Gerne schicken wir Ihnen einen personalisierte Videovorschau, wie Solvemate auf Ihrer Website aussehen würde. Unverbindlich, ohne Verpflichtungen und 100% kostenlos.