Gehen Sie über den Chatbot-Hype hinaus, um Ihren Kundenservice und Ihre CX mit Automatisierung zu verbessern.
Wir ermöglichen es Marken, durch zielführende Konversationen einen qualitativ hochwertigen Kundenservice zu bieten.
Einfache und vorhersehbare Preise: Finden Sie das passende Paket für Ihr Unternehmen.
Die Geschichte von Solvemate beginnt mit einem Telefonanruf. Unternehmensgründer Erik Pfannmöller wurde von seinem Vater gebeten, ihm bei einem mysteriösen IT-Problem zu helfen. Erik stellte fest, dass der schnellste Weg das Problem einzugrenzen darin bestand, Multi-Choice-Fragen zu stellen.
Solvemate basiert auf dem Prinzip, die richtigen Fragen zur richtigen Zeit zu stellen. Seit 2015 haben unsere Chatbots mehr als 10.000.000 Menschen geholfen Lösungen zu finden – und das schneller als alle anderen Anbieter auf dem Markt. Wir verwenden maschinelles Lernen, um Menschen aktiv zur richtigen Antwort zu führen. Dabei kommt das gleiche Multiple-Choice-Prinzip zur Anwendung, das Erik schon am Telefon genutzt hat.
Kunden müssen nun nicht mehr lange auf Antworten warten und Unternehmen müssen nicht immer und immer wieder die gleichen Anfragen beantworten. Anfragen werden eskaliert und zur Lösung an den richtigen Ansprechpartner weitergeleitet. Das Ergebnis? Die Serviceteams gewinnen die wertvolle Zeit zurück, die sie benötigen, um einen differenzierten Kundenservice zu bieten.
Gegründet in
Berlin, 2015
Kunden auf
3 Kontinenten
Team von
40 Mitarbeitern
Aus
20 Ländern
Meilensteine
Dezember
2015
Unternehmensgründung
Januar
2016
Erste 7-stellige Finanzierung gesichert
April
2017
Erste zahlende Kunden!
Dezember
2017
Die ersten 100.000 Konversationen erfolgreich gelöst
März
2018
250.000 erfolgreich gelöste Konversationen
November
2018
Finanzierungsrunde in Millionenhöhe für mehr Wachstum
März
2019
1.000.000 erfolgreich gelöste Konversationen
Oktober
2019
Eine der bestbewertesten KI-Plattformen auf Capterra
Dezember
2019
Erreichen des Team-Diversity- Meilensteins von mehr als 20 Nationalitäten
Sommer
2020
Wir werden ein Remote-First- Unternehmen (mit Hauptsitz in Berlin)
Dezember
2020
Launch des 3. und 4. Algorithmus’ in unserem Produkt, um unsere Contextual Conversation Engine auf die nächste Ebene zu heben
Das Führungsteam
Erik Pfannmöller ist der CEO und eines der Gründungsmitglieder von Solvemate. Erik ist ein Serial Entrepreneur mit einer tiefen Leidenschaft für KI und Software. Erik begann seine Karriere als Profisportler im Wildwasser-Kanuslalom. Seine sportlichen Ambitionen gipfelten darin, dass er 2007 Weltmeister wurde. Im Jahr 2015 gründete er Solvemate und wurde dessen CEO. Vor Solvemate gründete er eine eCommerce-Plattform, die unter seiner Anleitung innerhalb von vier Jahren auf 100 Mitarbeiter anwuchs. Erik ist Vater von drei kleinen Kindern und verbringt seine Freizeit mit Geocaching, Klettern, Laufen und Mountainbiking. Er ist Teil von Leaders for Climate Action und ein Unterstützer von Nachhaltigkeit. Außerdem ist Erik begeistert von der Unternehmenskultur und ein starker Befürworter der Goldenen Regel. Erfahren Sie mehr über Erik auf seiner Website.
Christian Blomberg ist CRO und Co-Founder von Solvemate. Christian ist verantwortlich für Vertrieb, Partnerschaften und Customer Success, mit dem Ziel, dass möglichst viele Unternehmen den größten Nutzen aus ihrer Strategie zur Automatisierung des Kundenservices ziehen. In den letzten 10 Jahren war Christian der erste Mitarbeiter, der nicht aus dem Produktbereich stammt, bei drei erfolgreichen SaaS-Unternehmen in Kopenhagen, San Francisco und Berlin. Seine Leidenschaft ist es, Unternehmen zu skalieren und sie zum Erfolg zu führen, indem er die richtigen Möglichkeiten zur richtigen Zeit schafft. Vor seiner Tätigkeit bei Solvemate war er in verschiedenen Führungspositionen bei Contentful, Citrix und Podio für Partnerschaften, Vertrieb und internationales Wachstum verantwortlich.
Jürgen Vogel ist Chief Technology Officer (CTO) und Co-Founder von Solvemate. Jürgen half bei der Gründung von Solvemate, als er beobachtete, dass es für Unternehmen schwierig ist, die Erwartungen der Kunden an einen schnellen und zuverlässigen Service zu erfüllen. Heute schafft Solvemate eine personalisierte Service Experience und die Voraussetzungen für eine dauerhafte Kundenbindung. Vor der Gründung von Solvemate arbeitete Jürgen als Entwickler und Coach im E-Commerce und ist heute neben seiner Tätigkeit bei Solvemate Partner bei der Unternehmensberatung etribes.
Sylvia Jensen ist CMO bei Solvemate. Sylvia ist verantwortlich für die Entwicklung der Marketingstrategie. Dabei leitet sie das Team, um das Wachstum von Solvemate in den Hauptabsatzmärkten mithilfe von datengetriebenen Erkenntnissen zu beschleunigen. In den letzten 25 Jahren hatte Sylvia verschiedene Marketing- Führungspositionen bei Technologieunternehmen wie Oracle Marketing Cloud, Eloqua, Spryker, Acquia und WebEx inne. Sie ist begeistert von den technischen Möglichkeiten, die Marketern helfen, jeden Tag außergewöhnliche digitale Kundenerlebnisse zu entwickeln, zu liefern und zu organisieren.
Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an: pr@solvemate.com.
Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter: